Sanktuarium Madonna del SaßoDas Sanktuarium Madonna del Saßo wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Die Wallfahrtskirche ragt auf einem Granitfelsen in Orselina, oberhalb von Locarno. Es gibt zwei Wege die den Anstieg ermöglichen: der steile Kreuzweg oder mit der Standseilbahn von Locarno aus. www.madonna-del-saßo.ch FalknereiEntdecken Sie die faszinierende Welt der Greifvögel in der Falconeria Locarno. Erleben Sie Falken, Adler, Eulen, Geier, Marabus, Waldrapen und Störche im freien Flug und aus nächster Nähe. Ein Erlebnis für die ganze Familie! https://falconeria.ch |
CardadaEinfach erreichbar via Standseilbahn und Seilbahn, befindet man sich innert kürzester Zeit auf 1670 Höhenmeter! Cardada bietet eine atemberaubende Aussicht und viele Wandermöglichkeiten. https://www.cardada.ch/de Schloss VisconteoDas Schloss Visconteo befindet sich unmittelbar neben dem Dell’Angelo. Das Schloß diente den Kaisertreuen Capitanei Orelli als Wohnsitz. Heute ist dort das archäologische Museum mit einer bedeutenden Sammlung von römischem Glas untergebracht. Zwei weitere Abschnitte sind der Friedenskonferenz von 1925 und den Verträgen von Locarno sowie der Reformation gewidmet. |
Lido LocarnoDer ideale Ort um sich an einem heißen Sommertag in den Außenbädern oder im See abzukühlen. Die 4 Wasserrutschen garantieren viel Spaß bei Groß und Klein. Der 34 Grad geheizte Außenpool ist das ganze Jahr hindurch geöffnet. https://www.lidolocarno.ch/de |
Termali Salini & SpaTermali Salini & Spa ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die Anlage verfügt über Natur-Solebecken mit einem wunderschönen Ausblick über den See. Die Saunawelt rundet Ihren Besuch ab. www.acqua-spa-resorts.ch/de/termali-salini |
Brissago InselnDie Brissago Inseln bestehen aus zwei Inseln im Lago Maggiore, vor dem Dorf Brissago. Die größere Insel heißt San Pancrazio und ist für seinen botanischen Garten bekannt. Die Brissago Inseln sind einfach mit dem Schiff von Locarno oder Ascona aus erreichbar. http://www.isolebrissago.ch/de/ |
Märkte von Locarno und AsconaJeden Donnerstag (im Winter alle 2 Wochen) findet auf der Piazza Grande der Markt statt. Das Angebot umfasst zum einen Nahrungsmittel wie Käse, Honig, Eier, Früchte, Gebäck, Würste und Gemüse, zum anderen werden auch handwerkliche Erzeugnisse aus Holz, Stein oder Keramik angeboten. Am Seeufer von Ascona findet jeden Dienstag, (von April bis Mitte Oktober), ein ganztägiger Markt statt. Ein breites Produktangebot von Handarbeiten, lokalen Produkten und Esswaren sind erhältlich. |
Verzasca TalDas Verzasca Tal ist wohl eines der faszinierendsten Täler des Kanton Teßins. Das smaragdgrüne Waßer der Verzasca fließt über die rund geschliffenen Steine unter der bekannten Römerbrücke in Lavertezzo hindurch bis in den Stausee. Wandern Sie den alten Saumweg entlang der Verzasca oder spazieren Sie über die 220m hohe Staumauer. www.verzasca.ch |
Maggiatal
|
CentovalliDas Centovalli trägt seinen Namen aufgrund der zahllosen Seitentäler. Seine natürliche Landschaft, von außergewöhnlicher Schönheit bietet Naturliebhabern und Wanderfreunden eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Der Lago Maggiore Express ist eine Möglichkeit das Centovalli zu entdecken. Diese Rundreise kombiniert eine Zugfahrt sowie Schiffsfahrt auf dem Lago Maggiore. www.ascona-locarno.com/centovalli www.lagomaggioreexpress.it/ |